Was ist das Angebot?

Person, die eine andere Person mit den Händen behandelt

Behandlungen

Folgende Behandlungen werden hier angeboten, um Sie bei Ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.

Mehr

LBQi® Akupressur Behandlungen:

  • LBQi® Meridian-Behandlung
  • LBQi® Akupressur-Massage
  • LBQi® Narbenbehandlung/ LBQi®Vibrationaltouch
  • LBQi® Beratung und Begleitung

Gerne stehe ich für Ihre Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich einfach!

Aufgelistete Indikationen: Ängste Rückenschmerzen Verspannungen Rehabilitation Immunschwäche Atembeschwerden Migräne Depression Hilflosigkeit Kopfschmerzen Krebs Nervosität Stress Schlafstörungen Verdauungsprobleme Narben Trauer Burnout Allergien Schwindel

Indikationen

Die Akupressur bietet eine breite Spanne an Anwendungsmöglichkeiten für Beschwerden physischer bis zu psychischer Art.

Mehr

Wünschen Sie sich:

  • eine stärkeres Immunsystem?
  • besseren Schlaf?
  • einen schmerzfreieren Körper?
  • Narben die nicht mehr schmerzen?
  • eine Stärkung der Selbstheilungskräfte?
  • mehr innere Ruhe und Balance?

Dann rufen Sie mich gerne an und vereinbaren Sie einen Termin. Gemeinsam können wir herausfinden, ob die LBQi® Akupressur Methode Ihren Bedürfnissen entspricht.

EMR Krankenkassen anerkannt, mehr Informationen unter www.lbqi.org

 

Mögliche Beschwerden und Anliegen:

  • Unterstützung bei akuten und chronischen Krankheiten
  • Schlafprobleme, Angst, Stress, Erschöpfung, Nervosität
  • Burnout Symptome
  • Unterstützung bei emotionaler Belastung / persönlichen Krisen / Beziehungsproblemen / Trennung und Neubeginn
  • Gesundheitsprävention
  • Regeneration und Begleitung in der Rehabilitation
  • vor / nach Operation und Spitalaufenthalten
  • Unfälle / Traumata aller Art

 

Mögliche Beschwerden und Krankheitsbilder:

  • Schleudertrauma, Unfälle, Knochenbrüche
  • Schmerzen, Verspannungen, Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rückenbeschwerden
  • Burn-out, depressive Verstimmungen
  • Unterstützung bei onkologischen Erkrankungen
  • Gynäkologische Themen, Wechseljahrbeschwerden, Prämenstruelles-Syndrom